Haus am Wehrsteg
Leitung und Förderer
Kontakt  

Archiv


2025
> Außenseiten: Thomas Ott
> Sebastian Hannak: Subtopia

2024
> Außenseiten: Jens Harder
> Klara Hobza: Zustände in 11 Abschnitten
> Außenseiten: Mehrdad Zaeri
> Von Lebensaufgaben und Lachkurven

2023
> Außenseiten: Reinhard Kleist
> Bilder einer zerfließenden Welt
> vogelfrei
> Haus des Geistes oder Geisterhaus?
> bewegung_bewegung

2022
> Ober- oder Unterwasser
> Living Spaces
> We Are Everywhere
> Außenseiten

2021
> Lost Bodies
> Das Benennen
> Fluid Fields
> Hülle
> Die nostalgische Serie
> Johannes Bendzulla

2020
> Die Orchideen in meinem Koffer
> Raumspinnerin
> Die Unreihe
> lebensstill
> Art-Ashram
> Atavismen

2019
> transparent Cut on Wall
> Experiments on Peace
> Mapping Colour
> brauchbare Illegalitäten
> Spoty Spice
> L’Entrée
> Pairi Daeza

2018
› Ein, Aus, in Stellung.
› Mut zur Wut – Klimawandel
› Gastkünstler zum Jahresthema
› Jahresthema Klimawandel und soziale Hitze
› Gänsehautgesellschaft

2017
› Herbstlese
› Fiedler Hauser
› Art Ashram
› Kreuzweg mit Lachkurve
› Marion Orfila: Délocalisé

2016
› Der Import-Export-Container für Kunst
› Literaturgarten
› Orbits
› Ein künstlerischer Trampelpfad

2015
› spei.cher
› Mitten im Zwischen
› Another Prince
› Super-Natural

2014
› Ich finde es & es findet mich
› Hausbeleuchtung
› Transformationen
› Mein un-tragbares Kleid
› Friedenstaube


Publikationen


> Aufforderungen zum Spiel
› Art Ashram IV — Wie wollen wir leben?
› Mitten im Zwischen

Mit Lost Bodies - Urban Encounters erkundete INTER-ACTIONS von 10. bis 12. September in siebenundzwanzig Kurzperformances sieben tolle Orte der Kultur in Heidelberg: den Kunstverein Heidelberg, das Völkerkundemuseum, das Haus am Wehrsteg, die Halle02, den Fensterplatz, den Garten der Breidenbach Studios und den Karlstorbahnhof Heidelberg.

Der Fotograf Alexander Ehhalt hat den aufregenden Prozess begleitet und künstlerisch dokumentiert. Aus über tausend Fotos ist eine Auswahl entstanden, die aktuell auf Plakatflächen in ganz Heidelberg zu bewundern ist. Noch mehr Bilder zeigt eine Ausstellung im Garten des Haus am Wehrsteg von 8. bis 22. Oktober. Mit seiner Auswahl gewährt Alexander Ehhalt Einblicke hinter die Kulissen des Projekts und ermöglicht es, auch intime Momente der Produktion zu erleben.
Wir freuen uns darauf, Lost Bodies - Urban Encounters auf diese Weise noch einmal Revue passieren zu lassen.

Zur Eröffnung der Ausstellung am 8. Oktober ab 18:30 Uhr möchten wir Dich herzlich einladen. Neben einer Begrüßung mit Bürgermeister Wolfgang Erichson ist eine kurze Performance sowie ein gemeinsames Lagefeuer geplant. Bei schlechtem Wetter wird die Eröffnung zum Closing-Event am 22.10. Die Entscheidung über den Termin geben wir am Veranstaltungstag kurzfristig über Facebook und Instagram bekannt.





Mark